Wahlprogramm Brieskow-Finkenheerd
Wahlprogramm 2014 - 2019
Heimat Brieskow-Finkenheerd
Liebe Brieskow-Finkenheerderinnen und Brieskow-Finkenheerder,
wir wollen Ihnen hier kurz unsere wichtigsten Themen und Zielstellungen bis 2019 für unsere Gemeinde Brieskow-Finkenheerd vorstellen:
- Vollendung der Baumaßnahmen am Gemeindezentrum, mit Neugestaltung des ehemaligen Schulhofes.
- Barrierefreier Zugang am Haltepunkt Kraftwerk, vom Scheunenweg oder der Mühlenstraße aus.
- Erweiterung der Angebote in unseren Kinder- und Jugendeinrichtungen.
- Die Ansiedlung neuer Unternehmen fördern und die orstansässigen unterstützen.
- Schaffung von attraktiven Angeboten zum altersgerechten Wohnen.
- Abschluß der Sanierung und des Ausbaus des Straßen- und Wegenetzes sowie das Ortsbild weiter gestalten.
- Belebung des kulturellen Angebotes z. B. durch Vermarktung des Bürgersaals.
- Unterstützung beim Neubau der Rettungswache in Brieskow-Finkenheerd.
Lars Wendland Jörg Skibba
SPD-Listenführer Fraktionsvorsitzender der SPD
Besucher: | 571600 |
Heute: | 33 |
Online: | 2 |
Kontakte in unserer Region
SPD Oder-Spree
SPD Eisenhüttenstadt
SPD Schlaubetal
SPD Fürstenwalde
SPD Erkner
SPD Storkow
SPD Scharmützelsee
SPD Grünheide
SPD Schöneiche
SPD Frankfurt(Oder)
Jusos LOS
Juso HSG Viadrina
WebsoziInfo-News
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
Ein Service von websozis.info